Karriere-Expertin Christina Georgsson

  • Ich stehe mit meiner Arbeit für das erfüllte Berufsleben und helfe Menschen herauszufinden, wofür sie brennen und was sie im Beruf zufrieden macht.

  • Dabei unterstütze ich meine Klienten dabei, sich selbst zu reflektieren, kraftvolle berufliche Ziele zu formulieren, Leistungsblockaden aufzulösen, Ressourcen punktgenau zu aktivieren und ihren Traumjob zu finden und zu gestalten. 

  • Insbesondere nach einer Kündigung oder einer Restrukturierung wissen meine Klienten meist nicht, wie sie bei der Suche nach einer neuen Position vorgehen sollen und warum ihre Bewerbungen nicht funktionieren.  

Was meine Klienten an mir schätzen:

  • Sie vertrauen mir, weil ich in den letzten Jahren viele Fälle von beruflichen Veränderungen und Neuorientierungen erfolgreich gelöst habe und mich 98% meiner Klienten empfehlen.

  • Sie legen Wert auf Kompetenz: eine TOP-Qualifizierung, mein Engagement im Coaching-Verband DBVC und die Erfahrung mit mehr als 2.500 Coachingstunden.

  • Sie schätzen meine profunde Erfahrung als Recruiter und HR-Manager aus meinem ersten Berufsleben für die eigene Positionierung und das Selbstmarketing.

  • Sie mögen sowohl meine Coachingräume in Köln als auch die flexiblen Möglichkeiten des Online-Coachings in meinen virtuellen Räumen.

  • Sie lieben die unverbindliche und kostenfreie Erstberatung, die schon erste Orientierung und Klarheit gibt.

Karriereexpertin Christina Georgsson

Passen wir zusammen?

Letztendlich entscheidet das Gefühl nach allen Abwägungen. Mir hat es zudem immer geholfen zu erfahren, ob meine eigenen Coaches und Berater meine Werte teilen. Daher teile ich hier mit Dir worauf es mir bei meiner Arbeit ankommt. ​
roesrather-unternehmerinnen-114x114
LUXXprofile_Logo_Claim_RGB

„Meine Leidenschaft ist es, mich ständig persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und meine Erfahrungen und mein Wissen an andere Menschen weiterzugeben.“

Karriereexperte Christina Georgsson

Kurzprofil

  • Systemisch-lösungsorientierter Business Coach (DBVC anerkannt)

  • CAI®-World Online Coach 

  • NLP-Master (DVNLP)

  • wingwave® Coach (insb. Lösen von emotionalen Blockaden/ beruflichen Barrieren)

  • Emotionscoach (Arbeit mit/an inneren Gefühlen, Bildern und Überzeugungen)

  • Karriereexperte Professional (Karriereberatung)

  • EGORUPTION Consultant (Berufungsfindung) 

  • Insights Discovery® Trainerin (Persönlichkeitsdiagnostik)

  • LUXX Profile® Master (Persönlichkeitsdiagnostik)

  • LUXX Profile® Instructor (Ausbildungsleitung)

  • Mentaltrainer / Mental Coach (Techniken zur Persönlichkeitsstärkung) 

  • Resilienztrainer (Stressmanagement & Life-Balance)

  • Diplom-Kauffrau, Schwerpunkte HR-Management, Arbeitsrecht, Organisation

  • Jahrgang 1970, verheiratet, 2 Töchter

  • Wohnhaft im Bergischen Land, in der Nähe von

Mein Weg – meine Berufung

Ich habe irgendwann verstanden, dass ich oftmals sowas wie ein Rebell war. Meine Eltern hatten es nicht leicht mit mir als Tochter. Wenn sie mir erklärten, wie etwas zu tun sei, habe ich es oft anders gemacht, auf meine Art. Bloß um zu zeigen, dass es auch anders geht. Meine Lehrer habe ich meist bewundert, solange sie mir etwas beibringen konnten, was aus meiner Sicht Sinn gemacht hat. Wenn es für mich keinen Sinn mehr gemacht hat, habe ich argumentiert und diskutiert. Im Berufsleben angekommen habe ich mir mit dieser Haltung einige blaue Flecken eingeholt. Fronten prallten aufeinander. Als Kauffrau und HR-Manager war ich auf Erfolg, Zielerreichung und Fortschritt getrimmt, meine Stakeholder oftmals auf Stabilität und Erhaltung des Status Quo. Schon in meinen frühen zwanziger Jahren habe ich mich daher mit beruflicher Veränderung und Persönlichkeitsentwicklung auseinander gesetzt. Schließlich hatte ich es im Studium gelernt, wie es gehen sollte. Stationen wie Recruiting, Onboarding, Performance Management, Personal- und Organisationsentwicklung lagen auf meinem Weg. Karriere machen und an Grenzen stoßen genauso. Ich war viele Jahre erfolgreich in einem Konzern unterwegs und habe eines Tages erfahren, wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr passt. Zunächst habe ich eine Phase der Entwicklung und des Wachstums erlebt. Es war alles prima. Dann kamen meine Kinder und ich habe mehr oder weniger beruflich funktioniert. Zum Schluss hatte sich mein Unternehmen und ich mich selbst so verändert, dass meine Aufgaben mich in den falschen Bereichen gefordert haben und ich gegen die innere Überzeugung gearbeitet habe. Ich war einerseits gelangweilt und andererseits gestresst vom Workload und vom fehlenden Sinn.
Ich weiß, wie es ist, seinen Ängsten ins Auge zu sehen und allen Mut zusammen zu nehmen und eine Entscheidung zu treffen, die das berufliche Leben komplett verändert. Und ja, ich bin das beste Beispiel dafür, dass es danach leicht wird, spannend und erfüllend. Und was habe ich lernen müssen? Auf meine innere Stimme zu hören. So banal, wie sich das jetzt liest, so tiefgreifend war es in meiner erlebten Wirklichkeit. Selbstbestimmtheit hat einen Preis, den ich zahlen musste: innere Widerstände überwinden, ein soziales Umfeld, das richtig irritiert ist, eigene Ängste, Überzeugungen und Selbstzweifel bearbeiten und nicht zuletzt die alte Gewohnheit, die es zu verlassen gilt, die ja nicht zu 100 Prozent schlecht ist. Hat es sich gelohnt? Ja, auf jeden Fall. Keinen Schritt zurück möchte ich mehr machen, da ich insgesamt reich belohnt worden bin. Als Karriereberaterin und Business Coach unterstütze ich seit einigen Jahren Menschen, die genau vor dieser beruflichen Schwelle stehen. Die Veränderung kündigt sich an. Im Inneren oder aber im äußeren Umfeld. Gewollt oder auch ungewollt. Ich bin für viele Frauen der Mentor geworden, der über diese Schwelle hilft, der genau den Mut und die Kraft hervorbringt, die es braucht, um die Entscheidung zu treffen, die alles verändert. Mitgestalter sein für berufliche Entwicklung und Selbstbestimmtheit, ERFRAUREICH werden und sein – das ist meine Berufung. Das ist das, was ich liebe und besonders gut tun kann. Und wenn Du das jetzt liest, freue ich mich, auch Dir vielleicht über die Schwelle helfen zu dürfen.

Meine Coachingräume

Ich arbeite seit Jahren in den wunderschönen Räumlichkeiten des Rotonda Business Club in Köln oder aber auch leidenschaftlich gerne in der CAI® Coaching World, der professionellen Coachingplattform. Was so gut daran ist? Es ist so einfach und flexibel gestaltbar. Es kommen immer gute, teilweise überraschende Ergebnisse im Coaching heraus und – das ist mir persönlich sehr wichtig – es gelten höchste Standards für die Sicherung der persönlichen Daten und so dass die Privatsphäre des Klienten eingehalten werden kann.

COACHING 4.0: was bietet die CAI® Coaching World?

Ich bin ausgebildeter Online-Coach und ich liebe Online-Coaching auf der CAI Coaching World. Mittlerweile kann ich auf gut 500 digitale Coaching-Stunden zurück blicken.  

Die Themen sind übrigens dieselben wie im Präsenz-Coaching: berufliche Herausforderungen meistern.

DIE VORTEILE VON ONLINE COACHING:

  • Audio- und Videofunktion intensivieren das virtuelle Coaching.
  • Es findet automatisch eine Dokumentation statt, die ausgedruckt werden kann.
  • Lässt sich super in einen eng getakteten Arbeitstag integrieren.
  • Coaching an jedem Ort—zu jeder Zeit.

Karriereberatung über Internet?

Der Trend im E-Learning und Training geht ebenso
wie im Coaching zu immer kürzeren Einheiten, die inhaltlich und zeitlich flexibel angeboten werden müssen. Dies lässt sich mit der Plattform perfekt umsetzen. Ich habe ganze Beratungs- und Coachingprozesse über die Plattform erfolgreich umgesetzt, ohne den Klienten ein einziges
Mal persönlich gesehen zu haben, sondern nur über die Computerkamera. Ok, das mag nicht jeder, ist aber sehr effizient und bei der Karriereberatung kommt es auch auf
die Zeit an.

Was wird benötigt?

Der Klient benötigt einen PC oder ein Tablet mit Internetanbindung und einem Internet-Browser. Am besten Google Chrome. Der Zugang zu einer Coaching-Sitzung erfolgt über das CAI Coaching World Portal. Die Zugangsdaten erhält der Klient per automatisierter E-Mail. Darüber hinausgehende Installationen sind nicht nötig.

Mein Qualitätsversprechen

  • Das ERFRAUREICH Programm besteht anteilig aus Coaching, Beratung und Training.
  • Als Karriere-Coach arbeite ich systemisch-lösungsorientiert.
  • Ich verfüge über diagnostische Kompetenzen, kenne Grenzen von Coaching und Abbruchkriterien für Coaching-Prozesse.
  • Ich bilde mich fortlaufend fachlich und methodisch weiter.
  • Ich arbeite in und mit Netzwerken, Verbänden, Pools, Kollegialen Gruppen und unterziehe mich fortlaufender Supervision.
  • Ich kenne und nutze in meiner Arbeit Instrumente der Qualitätssicherung.
  • Ich arbeite stets an dem besten Technologie-Einsatz und effizienten Geschäftsprozessen zum Vorteil des Klienten.