Karriere-Expertin Christina Georgsson
Ich stehe mit meiner Arbeit für das erfüllte Berufsleben und helfe Menschen herauszufinden, wofür sie brennen und was sie im Beruf zufrieden macht.
Dabei unterstütze ich meine Klienten dabei, sich selbst zu reflektieren, kraftvolle berufliche Ziele zu formulieren, Leistungsblockaden aufzulösen, Ressourcen punktgenau zu aktivieren und ihren Traumjob zu finden und zu gestalten.
Insbesondere nach einer Kündigung oder einer Restrukturierung wissen meine Klienten meist nicht, wie sie bei der Suche nach einer neuen Position vorgehen sollen und warum ihre Bewerbungen nicht funktionieren.
Was meine Klienten an mir schätzen:
Sie vertrauen mir, weil ich in den letzten Jahren viele Fälle von beruflichen Veränderungen und Neuorientierungen erfolgreich gelöst habe und mich 98% meiner Klienten empfehlen.
Sie legen Wert auf Kompetenz: eine TOP-Qualifizierung, mein Engagement im Coaching-Verband DBVC und die Erfahrung mit mehr als 2.500 Coachingstunden.
Sie schätzen meine profunde Erfahrung als Recruiter und HR-Manager aus meinem ersten Berufsleben für die eigene Positionierung und das Selbstmarketing.
Sie mögen sowohl meine Coachingräume in Köln als auch die flexiblen Möglichkeiten des Online-Coachings in meinen virtuellen Räumen.
Sie lieben die unverbindliche und kostenfreie Erstberatung, die schon erste Orientierung und Klarheit gibt.

Passen wir zusammen?











„Meine Leidenschaft ist es, mich ständig persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und meine Erfahrungen und mein Wissen an andere Menschen weiterzugeben.“

Kurzprofil
Systemisch-lösungsorientierter Business Coach (DBVC anerkannt)
CAI®-World Online Coach
NLP-Master (DVNLP)
wingwave® Coach (insb. Lösen von emotionalen Blockaden/ beruflichen Barrieren)
Emotionscoach (Arbeit mit/an inneren Gefühlen, Bildern und Überzeugungen)
Karriereexperte Professional (Karriereberatung)
EGORUPTION Consultant (Berufungsfindung)
Insights Discovery® Trainerin (Persönlichkeitsdiagnostik)
LUXX Profile® Master (Persönlichkeitsdiagnostik)
LUXX Profile® Instructor (Ausbildungsleitung)
Mentaltrainer / Mental Coach (Techniken zur Persönlichkeitsstärkung)
Resilienztrainer (Stressmanagement & Life-Balance)
Diplom-Kauffrau, Schwerpunkte HR-Management, Arbeitsrecht, Organisation
Jahrgang 1970, verheiratet, 2 Töchter
Wohnhaft im Bergischen Land, in der Nähe von
Mein Weg – meine Berufung
Meine Coachingräume


COACHING 4.0: was bietet die CAI® Coaching World?
Ich bin ausgebildeter Online-Coach und ich liebe Online-Coaching auf der CAI Coaching World. Mittlerweile kann ich auf gut 500 digitale Coaching-Stunden zurück blicken.
Die Themen sind übrigens dieselben wie im Präsenz-Coaching: berufliche Herausforderungen meistern.
DIE VORTEILE VON ONLINE COACHING:
- Audio- und Videofunktion intensivieren das virtuelle Coaching.
- Es findet automatisch eine Dokumentation statt, die ausgedruckt werden kann.
- Lässt sich super in einen eng getakteten Arbeitstag integrieren.
- Coaching an jedem Ort—zu jeder Zeit.
Karriereberatung über Internet?
Der Trend im E-Learning und Training geht ebenso
wie im Coaching zu immer kürzeren Einheiten, die inhaltlich und zeitlich flexibel angeboten werden müssen. Dies lässt sich mit der Plattform perfekt umsetzen. Ich habe ganze Beratungs- und Coachingprozesse über die Plattform erfolgreich umgesetzt, ohne den Klienten ein einziges
Mal persönlich gesehen zu haben, sondern nur über die Computerkamera. Ok, das mag nicht jeder, ist aber sehr effizient und bei der Karriereberatung kommt es auch auf
die Zeit an.
Was wird benötigt?
Der Klient benötigt einen PC oder ein Tablet mit Internetanbindung und einem Internet-Browser. Am besten Google Chrome. Der Zugang zu einer Coaching-Sitzung erfolgt über das CAI Coaching World Portal. Die Zugangsdaten erhält der Klient per automatisierter E-Mail. Darüber hinausgehende Installationen sind nicht nötig.


Mein Qualitätsversprechen
- Das ERFRAUREICH Programm besteht anteilig aus Coaching, Beratung und Training.
- Als Karriere-Coach arbeite ich systemisch-lösungsorientiert.
- Ich verfüge über diagnostische Kompetenzen, kenne Grenzen von Coaching und Abbruchkriterien für Coaching-Prozesse.
- Ich bilde mich fortlaufend fachlich und methodisch weiter.
- Ich arbeite in und mit Netzwerken, Verbänden, Pools, Kollegialen Gruppen und unterziehe mich fortlaufender Supervision.
- Ich kenne und nutze in meiner Arbeit Instrumente der Qualitätssicherung.
- Ich arbeite stets an dem besten Technologie-Einsatz und effizienten Geschäftsprozessen zum Vorteil des Klienten.